Familienfreundliche Selbstständigkeit – Wie du Business und Alltag besser vereinst
Du willst gründen – aber deine Familie geht vor? Gut so. Du hast eine Idee. Du willst dich selbstständig machen. Aber du hast auch Familie – vielleicht kleine Kinder, pflegebedürftige…
Pop-Up-Stores für Startups – Warum sich temporäre Präsenz langfristig auszahlen kann
Warum ein Pop-Up-Store mehr als nur ein kurzfristiger Hype ist Wenn du ein Startup gründest, denkst du vielleicht zuerst an deinen Online-Auftritt, deine Website, dein Branding oder deine Ads. Aber…
Werte definieren – Warum Haltung heute wichtiger ist als Perfektion
Du gründest nicht (nur) ein Business – du prägst Kultur Wenn du gerade dabei bist, dein eigenes Unternehmen zu gründen – ob allein, mit einem Team oder als Solopreneur mit…
Neues Feature TikTok Shop: Die Chance für Gründer in der digitalen Welt
Das Problem der Gründer – Die Herausforderung, die richtige Plattform zu finden Du hast eine großartige Idee und möchtest dein eigenes Unternehmen aufbauen? Du bist ein kreativer Kopf und brennst…
Zielgruppe und Erwartungen verstehen – Der unterschätzte Schlüssel zu deinem Gründungserfolg
Warum viele Startups am Kunden vorbeigründen Du hast eine gute Idee. Vielleicht sogar eine richtig gute. Doch bevor du dich in dein Branding, dein Logo und deine Website stürzt, solltest…
Videos als Startup Marketing-Turbo: Viele Kunden mit wenig Budget erreichen
Deutlicher hätte Statista die Rolle des Videomarketings nicht unterstreichen können: Als es Mitte März 2025 einen neuen Datenüberblick über digitale Videowerbung und Videomarketing herausgab, waren darin nicht nur eindrucksvolle Umsatzzahlen…
Schwierigkeiten, einen beständigen Verkaufsprozess zu etablieren – Warum dein Umsatz stagniert und wie du das änderst
Warum viele Startups am Verkaufsprozess scheitern Du hast eine großartige Idee, dein Produkt oder deine Dienstleistung steht – aber die Verkäufe sind unbeständig. Manchmal läuft es gut, dann wieder nicht.…
Risikoanalyse: Wie Gründer Fallstricke frühzeitig erkennen
Warum Risikomanagement für Gründer unverzichtbar ist Gründen ist ein Abenteuer – voller Chancen, aber auch voller Risiken. Doch während viele Gründer mit Begeisterung an ihr Business gehen, unterschätzen sie oft,…
Retargeting-Strategien für Startups: So gewinnst du verlorene Kunden zurück
Warum Retargeting für dein Startup unverzichtbar ist Du hast es sicher schon erlebt: Ein potenzieller Kunde besucht deine Website, klickt sich durch dein Angebot, schaut sich deine Preise an –…
Probleme bei der Skalierung des Geschäfts – Warum Wachstum nicht immer einfach ist
Wachstum als Fluch und Segen Du hast dein Business erfolgreich gestartet, die ersten Kunden sind da, und die Nachfrage steigt. Klingt perfekt, oder? Doch genau jetzt beginnen die echten Herausforderungen.…