Hohe Absprungraten im Verkaufsprozess: Wo setzt du an und welche Hebel wirken?
Warum brechen Kunden den Kaufprozess ab? Du hast viel Zeit und Geld in dein Marketing investiert, Besucher auf deine Website gebracht, sie zum Produkt geführt – und dann passiert es:…
Dein Unternehmen ist nachhaltig – aber glauben es die Kunden auch?
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern ein entscheidendes Kriterium für viele Kunden. Doch während immer mehr Unternehmen mit „grünen“ Versprechen werben, steigt auch die Skepsis. Sind diese Nachhaltigkeitsversprechen echt…
Warum du ohne KPIs im Dunkeln tappst
Marketing ohne Messbarkeit ist blindes Vertrauen „Ich investiere in Marketing, aber ich weiß nicht genau, was es bringt.“ Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Viele Gründer und Unternehmer investieren Zeit…
Wenn Planbarkeit an Grenzen stößt – Stellschrauben für erfolgreiche Gründungen
Egal ob du dein eigenes Café eröffnen, ein IT-Startup launchen oder – wie Vanessa aus unserem Beispiel – eine freie Ersatzschule in Waiblingen gründen möchtest: Zu einer guten Gründung gehören…
Dein Business über Grenzen hinaus skalieren
Der Gedanke, dein Unternehmen international auszuweiten, klingt spannend – und das ist er auch! Doch bevor du voller Euphorie in neue Märkte gehst, solltest du wissen: Eine Expansion ins Ausland…
Wie du mit neuen Produkten deine Kunden enger bindest
Warum eine erweiterte Wertschöpfungskette so wichtig ist Viele landwirtschaftliche Betriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Produkte effizient zu vermarkten und stabile Einnahmen zu generieren. Der Direktverkauf über einen Hofladen oder…
Die Rolle von Augmented Reality im Online-Marketing
Große Marken wie IKEA, Nike oder Sephora nutzen AR, um virtuelle Anproben, interaktive Produktdarstellungen und immersive Werbekampagnen zu ermöglichen. Doch lohnt sich AR auch für kleinere Unternehmen und Startups? Oder…
Die Macht der Datenvisualisierung im Marketing
Warum Daten allein nicht überzeugen Daten sind das neue Gold – das hört man immer wieder. Doch seien wir ehrlich: Rohdaten allein sagen noch nichts aus. Sie sind nur Zahlen,…
ChatGPT für Startups: Wie KI den Alltag erleichtert
KI als Gamechanger für Gründer Als Gründer hast du täglich unzählige Aufgaben zu bewältigen: Kundenakquise, Produktentwicklung, Marketing, Buchhaltung – und zwischendurch solltest du noch kreativ sein und strategische Entscheidungen treffen.…
Warum auch kleine Unternehmen ihre CO₂-Bilanz kennen sollten
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr – auch für kleine Unternehmen wird es immer wichtiger, den eigenen CO₂-Fußabdruck zu kennen und Maßnahmen zur Reduktion zu ergreifen. Egal ob du ein…