Was ist ein MVP (Minimum Viable Product) und wie setze ich es um?
Der Start in die Selbstständigkeit ist aufregend, aber auch herausfordernd. Es gibt unzählige Entscheidungen zu treffen, und die Entwicklung deines Produkts oder deiner Dienstleistung ist eine der wichtigsten. Doch wie…
Wieviel Risiko bin ich bereit zu gehen?
Gründung ohne Sicherheitsnetz – Wahnsinn oder kluge Strategie? Ein Freund sagte mal zu mir: „Am besten gründest du, wenn du pleite bist. Dann fällst du nicht so tief und lernst,…
Brauche ich ein Team oder kann ich meine Idee alleine umsetzen?
Der große Gründungs-Dilemma Du hast eine Idee, die dir nicht mehr aus dem Kopf geht. Sie könnte deine berufliche Zukunft verändern und deine Leidenschaft zum Beruf machen. Doch nun stehst…
Welche Geschäftsidee passt zu dir: Einzelkämpfer oder Teamplayer?
Der erste Schritt zu deiner individuellen Gründungsidee Der Gedanke, sich selbstständig zu machen, kann beflügelnd und beängstigend zugleich sein. Du hast unendlich viele Möglichkeiten – von Food Trucks über Technologie-Startups…
Bedürfnisse erkennen: Wie Kundenbewertungen dir helfen, die richtige Idee zu entwickeln
Kunden verstehen ohne Umwege Wenn du überlegst, dich selbstständig zu machen, weißt du sicher, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse deiner potenziellen Kundzu kennen. Häufig wird empfohlen, Kundeninterviews zu führen,…
Trend-Scouting: So nutzt du Instagram, Pinterest und TikTok
Ideenfindung in einer Welt voller Trends Willst du dich selbstständig machen oder ein neues Projekt starten? Dann weißt du, wie wichtig es ist, nicht nur eine gute Idee zu haben,…
Wie erkenne ich, ob deine Idee Marktreife hat?
Vom Funken zur Flamme – der Weg zur Marktreife Du hast eine Idee, die dich begeistert. Vielleicht ist es eine innovative App, ein nachhaltiges Produkt oder ein neuer Service, der…
Brainstorming vs. Design Thinking: Was eignet sich für Startups?
Kreativität ist der Schlüssel – aber welche Methode passt zu dir? Als Gründerin oder Gründer hast du eine entscheidende Frage vor dir: Wie entwickelst du die beste Idee für dein…
Gründen mit Komponenten und fertigen Bausteinen: Muss man wirklich alles selbst machen?
Dein Startup muss nicht bei null anfangen Du möchtest dein eigenes Business starten und hast das Gefühl, du müsstest alles von Grund auf selbst entwickeln – vom Logo über die…
Kreativtechniken für innovative Startup-Ideen: So bringst du dein Business ins Rollen
Deine Idee braucht Kreativität und Struktur Du träumst davon, dein eigenes Unternehmen zu gründen, weißt aber nicht, wie du die eine geniale Idee finden sollst? Keine Sorge – du bist…